
23. August 2023
Nachhaltiges Gärtnern – Mehr als ein Trend
Nachhaltiges Gärtnern ist aufgrund des Klimawandels ein an Bedeutung gewinnendes Thema. Mit einigen Veränderungen lässt sich der eigene Garten nachhaltiger gestalten.
23. August 2023
Nachhaltiges Gärtnern ist aufgrund des Klimawandels ein an Bedeutung gewinnendes Thema. Mit einigen Veränderungen lässt sich der eigene Garten nachhaltiger gestalten.
17. Juli 2023
Wählen Sie Pflanzen mit reichhaltigen Nektar- und Pollenquellen wie Lavendel, Sonnenblumen, Phlox, Astern und Schmetterlingsflieder. Achten Sie darauf, eine Vielfalt an Blütezeiten zu haben, um kontinuierlich Nahrung für Insekten bereitzustellen.
20. Juni 2023
Eine Terrasse ist im Sommer eines der Highlights im Garten. Verständlich also, dass viele Gartenbesitzer so einen Rückzugsort auch bei sich gerne hätten. Bei der Terrassenplanung gibt es ein paar Dinge zu beachten, um ein optimales Endergebnis zu erzielen.
18. Mai 2023
Er ist grau und gilt als vermeindlich pflegeleicht: der Schottergarten. Lange Jahre erfreute er sich wachsender Beliebtheit, zunehmend steht diese Form des Gartens in den letzten Jahren in der Kritik. Und das zu Recht. Allein aus ökologischer Sicht macht er wenig Sinn.
7. April 2023
Seit den letzten Jahren setzen immer mehr Hitze- und Dürreperioden den heimischen Pflanzen zu. Wer auf ständiges Wässern verzichten will, kann auf eine große Auswahl an trockenresistenten Pflanzen zurückgreifen.
24. März 2023
Schwimmteiche erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Kein Wunder, denn sie sind naturnah und verzichten auf eine chemische Reinigung des Wassers. Nebenbei sind sie auf Dauer kostengünstiger als klassische Pools. Bei ihrer Planung und dem Bau sollten Sie jedoch einige Dinge beachten.
14. Februar 2023
Wer sich um die Nährstoffe des eigenen Bodens Gedanken macht, kann diesem Problem im wahrsten Sinne des Wortes selbst auf den Grund gehen. Mit einer Bodenanalyse lassen sich Nährstoffmangel einfach erkennen.
15. Januar 2023
Ein Tor ist mittlerweile viel mehr als ein Teil der Grundstücksbegrenzung. Es bildet ein weiteres stilvolles Element bei der Gartengestaltung und schafft ein harmonisches Bild in der Kombination mit Haus, Garten und Zaun. Dabei kann man zwischen Toren aus Holz, Stein, Naturstein und Metall wählen. Tore können nach Materialien oder nach Funktionsweise unterschieden werden. Weiterhin werden Tore unterteilt in Schiebetore und Drehflügeltore.
22. November 2022
Wenn die kalten Monate erst einmal anbrechen, überzieht Raureif die Landschaften und die Pflanzen begeben sich in Winterruhe. Vernachlässigen Sie nicht Ihre Gartenarbeiten im Winter und schützen Ihre empfindliche Pflanzen vor Frost und Kälte. Bereiten Sie Ihren Garten optimal auf das Frühjahr vor und sorgen dafür, dass es Ihren Gewächsen an nichts fehlt!
26. September 2022
Für eine eindrucksvolle und moderne Terrassenbeleuchtung stehen Ihnen eine große Bandbreite an Möglichkeiten zur Verfügung. Von Bewegungsmeldern, Outdoor-Stehlampen bis hin zu Fassadenleuchten und Solarlampen. Hier erfahren Sie, welche Terrassenbeleuchtung am sinnvollsten für Ihren Garten geeignet ist und wie sie diese perfekt anbringen können.